Brand Landw. Objekt 8.8.2013

20130808-brand-obenberg-1-13-jpgUm 5.30 Uhr wurden die 5 Rieder Feuerwehren (FF Altaist-Hartl, Blindendorf, Obenberg, Ried/Riedmark, Zirking) zum Brand eines landw. Objektes alarmiert. Bei einem Anwesen direkt in der Ortschaft Obenberg war in der angrenzenden Wagenhütte aus ungeklärter Ursache ein Brand ausgebrochen. Bereits bei der Anfahrt wurde von Einsatzleiter HBM Christoph Pötscher Alarmstufe 2 ausgelöst. Insgesamt waren 10 Feuerwehren mit 16 Fahrzeugen und ca. 130 Mann im Einsatz. Brandursache und Schadenshöhe werden derzeit von den Sachverständigen ermittelt.

Die FF Obenberg konnte nach intensiven Nachlösch-, Aufräum- und Kontrollarbeiten um 11 Uhr die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.

Danke an alle beteiligten Einsatzkräfte für die Unterstützung!

Fotos zur Verfügung gestellt von www.foto-kerschi.at  / Werner Kerschbaummayr

 

Einsatz-Video:

Videomaterial zur Verfügung gestellt von www.foto-kerschi.at  / Werner Kerschbaummayr – Vielen Dank!

Bericht OÖ Heute vom 8.8.2013:

 

Berichte:

Foto Kerschi

AFK Mauthausen

FF Ried/Rdm.

FF Mauthausen

FF Schwertberg

FF Katsdorf

Fireworld

OÖ Nachrichten

Landespolizeidirektion

Bezirks-Rundschau

OÖ Heute

 

Änderung Telefonnummer Telefon-Benachrichtigung

notrufnummernDas Landes-Feuerwehrkommando teilt mit, dass ab sofort die Vorwahl der telefonischen Einsatz-Benachrichtigung geändert wird.
Die neue Nummer lautet: +43 732 74921
Gespeicherte Nummern z.B. im Handy sollten aktualisiert werden.

Landesbewerb Rohrbach – 6.7.2013

Am Samstag dem 6.7.2013 nahmen die Jugendgruppe und eine Aktivgruppe der FF Obenberg am Landesbewerb der OÖ Feuerwehren in Rohrbach teil.

Bei den Aktiven konnten folgende Mitglieder Abzeichen erringen:

Bronze:

  • Walser Michael
  • Hörmann Markus 

 

Silber:

  • Mayrhofer Patrick
  • Blumauer Stefan
  • Wiesinger Thomas
  • Schilcher Martin
  • Leitner Jakob

 

Die Jugendgruppe erhielt die verdienten Abzeichen ja bereits beim Bezirksfeuerwehrbewerb.

 

Gleichzeitig zum Landesbewerb ging auch der, von Life Radio veranstaltete, Bewerb um OÖ Coolsten Feuerwehrmannes ins Finale. Unser Kommandant Schrattenholzer konnte einen ausgezeichneten 2 Rang erreichen und musste sich nur dem Kommandanten der FF Schärding zu schlagen geben!

 

Wir gratulieren herzlich!

 

>>> Zur Webseite des Landesfeuerwehrbewerbes 2013

20130706 - Landesbewerb Rohrbach (1)

Interview Life-Radio – 3.7.2013

20130703-liferadio6Heute wurde KDT Schrattenholzer, im Zuge des von Life-Radio veranstalteten Wettbewerbes um Oberösterreichs coolsten Feuerwehrmann, von Life-Radio interviewt.

Das Interview wird am Freitag 5.7.2013 mehrmals ausgestrahlt. Die Entscheidung wer Oberösterreichs coolster Feuerwehrmann wird fällt am Samstag…

Bewerb St. Georgen am Walde – 22.6.2013

dsc_0496_0Am 22. Juni 2013 nahm unsere Jugendgruppe am Abschnittsbewerb des Abschnittes Grein mit Bezirkswertung in St. Georgen am Walde teil.

Bei diesem Bewerb wurden auch erstmals die Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen auf Bezirksebene vergeben (bisher musste hierfür am Landesbewerb teilgenommen werden). Folgende Obenberger Jungendfeuerwehrmitglieder erhielten ihre wohlverdienten Abzeichen:

 

Jugendfeuerwehrleistungsabzeichen in Bronze:

  • Beyer Franz
  • Diwold Michael
  • Gierlinger Niklas
  • Rammer Florian
  • Rammer Michael

 

Jugendfeuerwehrleistungsabzeichen in Silber:

  • Beyer Franz
  • Buchinger Jakob
  • Buchinger David
  • Diwold Paul

 

Wir gratulieren herzlich!!!

Entzündung Sonnwenndfeuer – 28. Juni 2013

20130622-sonnwendfeuer-6Aufgrund eines Platzregens konnte das Sonnwendfeuer der FF Obenberg am 22. Juni 2013 nicht wie geplant entzündet werden.

Ersatztermin für die

Entzündung des Feuers ist Freitag, der  28. Juni 2013 ab 20h

beim Feuerwehrhaus Obenberg.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Sonnwendfeuer – 22.6.2013

20130622-sonnwendfeuer-8Am Abend des 22. Juni 2013 fand das traditionelle Obenberger Sonnwendfeuer statt. Zahlreiche Gäste genossen die Atmosphäre einer lauen Sommernacht. Leider verhießen die Wetterberichte und auch die dunklen Wolken am Horizont nichts Gutes und so kam was kommen musste: um ca. 21:15h  ging ein kurzer, intensiver Platzregen über Obenberg nieder. Die Festgäste flüchteten sich unter Dächer, Zelter oder selbstgebaute Biertisch-Konstruktionen um den Regen zu entkommen.

Nach dem Regenschauer ging die Veranstaltung unbekümmert weiter und es wurde bis in die frühen Morgenstunden weitergefeiert.

Das Feuer konnte allerdings nicht mehr entzunden werden – dies wird am Freitag, 28. Juni 2013 ab 20 Uhr nachgeholt! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 

 

 


Feuerwehrausflug 2013 Copy

Einladung Feuerwehrausflug 2013Das Kommando der FF Obenberg lädt herzlich ein zum

Feuerwehrausflug

ins

Ennstal und Ausseerland

am Samstag, den 31. August 2013
Abfahrt: 7.00 Uhr vom Feuerwehrhaus in Obenberg

Wir fahren über die A 1/A 9 nach St. Pankraz (Jausenpause). Anschließend Weiterfahrt über den Phyrnpass nach Pürgg/Trautenfels(Ankunft ca. 10.00 Uhr). Nach der Besichtigung und einer Führung durch das Schloß Trautenfels fahren wir weiter auf die „Knödelalm“, wo wir Mittagspause machen. Nach dem Mittagessen besteht die Möglichkeit für einen kurzen Verdauungsspaziergang.

Um 14.45 Uhr Weiterfahrt durch Bad Aussee zum Grundlsee. Nach einer kurzen Wanderung (ca. 20 Min.) zum Toplitzsee fahren wir mit einer Plätte zum Kammersee und zum Traunursprung. Anschließend Fahrt mit dem Schiff über den Grundlsee und um ca. 19.00 Uhr Weiterfahrt an das Ufer des Traunsees, wo wir im „Hotel Post“ in Traunkirchen den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Um ca. 21.30 Uhr Heimfahrt über die Autobahn, sodass wir gegen 22.30 Uhr wieder in Obenberg ankommen werden.

Preis pro Person: 30,– Euro (inkl. „Knackerjause“, Besichtigung und Führung Schloß Trautenfels, Plättenfahrt zum Kammersee, Schifffahrt über den Grundlsee)

 

Einladung Feuerwehrausflug 2013

 

Anmeldungen (auch für Nicht Feuerwehrmitglieder) sind absofort über das folgende Formular möglich:

 

 

 

Feuerwehrausflug 2013

Einladung Feuerwehrausflug 2013Das Kommando der FF Obenberg lädt herzlich ein zum

Feuerwehrausflug

ins

Ennstal und Ausseerland

am Samstag, den 31. August 2013
Abfahrt: 7.00 Uhr vom Feuerwehrhaus in Obenberg

Wir fahren über die A 1/A 9 nach St. Pankraz (Jausenpause). Anschließend Weiterfahrt über den Phyrnpass nach Pürgg/Trautenfels(Ankunft ca. 10.00 Uhr). Nach der Besichtigung und einer Führung durch das Schloß Trautenfels fahren wir weiter auf die „Knödelalm“, wo wir Mittagspause machen. Nach dem Mittagessen besteht die Möglichkeit für einen kurzen Verdauungsspaziergang.

Um 14.45 Uhr Weiterfahrt durch Bad Aussee zum Grundlsee. Nach einer kurzen Wanderung (ca. 20 Min.) zum Toplitzsee fahren wir mit einer Plätte zum Kammersee und zum Traunursprung. Anschließend Fahrt mit dem Schiff über den Grundlsee und um ca. 19.00 Uhr Weiterfahrt an das Ufer des Traunsees, wo wir im „Hotel Post“ in Traunkirchen den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Um ca. 21.30 Uhr Heimfahrt über die Autobahn, sodass wir gegen 22.30 Uhr wieder in Obenberg ankommen werden.

Preis pro Person: 30,– Euro (inkl. „Knackerjause“, Besichtigung und Führung Schloß Trautenfels, Plättenfahrt zum Kammersee, Schifffahrt über den Grundlsee)

 

Einladung Feuerwehrausflug 2013

 

Anmeldungen (auch für Nicht Feuerwehrmitglieder) sind absofort über das folgende Formular möglich:

 

 

 

Gewinnspiel: “OÖ Coolster Feuerwehrmann”

20130618schrattenholzer_liferadioUnser Kommandant Christian Schrattenholzer nimmt beim derzeit laufenden, von Life-Radio veranstalteten Gewinnspiel um den Titel “Oberösterreichs coolster Feuerwehrmann” teil. Neben einer Reise nach New York kann er dabei 3.000€ für unsere Feuerwehr gewinnen, was für eine kleine Feuerwehr wie die unsere ein sehr willkommene Budget-Aufbesserung wäre…

Wir bitten ALLE für unseren Schratti zu voten und auch alle Bekannten, Verwandten, Kollegen,… zum Voten zu animieren:

http://www.liferadio.at/gewinnspiele/liferadio-gewinnspiele/feuerwehr/votingid/57/

 

 

 

Sonnwendfeuer 2013

Flugzettel Sonnwendfeuer 2013Die FF Obenberg lädt herzlich ein zum

Sonnwendfeuer 2013

am Samstag, 22. Juni 2013, ab 18:00h

beim Feuerwehrhaus Obenberg.

 

Fürs leibliche Wohl wird bestens gesorgt!

Der Eintritt ist natürlich frei!

Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Der Reinerlös dient der Anschaffung von Ausrüstungsgegenständen.

 

Flugzettel Sonnwendfeuer 2013

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On Youtube