24. Nasslöschbewerb – 17.9.2016

20160917-nassbewerb-51Am 17. September 2016 fand in Obenberg der 24. Nasslöschbewerb der Rieder Feuerwehren statt. Allen widrigen Wetterverhältnissen, mit Regen und Wind, gingen Aktiv- und Jugendgruppen von 4 der 5 Rieder Feuerwehren an den Start.

Aus Obenberger Sicht besonders erfreulich ist der Sieg der Jugendgruppe und der Gewinn des Gemeindepokales. Den zweiten und dritten Rang belegten die beiden Jugendgruppen aus Ried.

 

Bei den aktiven gab es in allen Wertungsklassen die gleichen Potestplätze: Altaist-Hartl 1, vor Altaist-Hartl 2 und Obenberg 1.

>>Ergebnisliste Nasslöschbewerb 2016 downloaden

 

Funkleistungsabzeichen Gold – 18.3.2016

20160318 - FULA Gold (9)Am 18. März 2016 veranstaltete das Landesfeuerwehrkommando den Bewerb um das Funkleistungsabzeichen Gold (höchste Stufe). Die vier teilnehmenden Obenberger Kameraden konnten, dank der intensiven Vorbereitung, am Ende das ersehnte Abzeichen übernehmen.

Wir gratulieren Aichinger Stefan, Blumauer Christian, Blumauer Stefan und Walser Michael zu dieser Leistung!

Ein fünfter Obenberger – Kommandant Schrattenholzer – war als Bewerter im Einsatz.

>>>Ergebnisliste FULA Gold des OÖ Landesfeuerwehrkommandos

Wissenstest – 28.11.2015

20151128 - Wissentest (7)Am 28. November 2015 nahmen die Mitglieder der Obenberger Jugendgruppe am vom Bezirksfeuerwehrkommando Perg veranstalteten Wissenstest teil. Nicht zuletzt aufgrund der perfekten Vorbereitung durch das Team um Jugendbetreuer Mayrhofer konnten die Obenberger alle Aufgaben mit Bravur meistern und am Schluss die verdienten Abzeichen entgegen nehmen!

Wir gratulieren herzlich!

THL Abnahme – 14.11.2015

20151114 - THL (10)Nach wochenlangen Vorbereitungen, stellten sich am 14. November 2015 die Kameraden der FF Obenberg und der FF Altaist-Hartl den Bewerterteam um HBI Hanl um die Leistungsprüfung der Technischen Hilfeleistung in Bronze, Silber und Gold abzulegen.

Alle Gruppen – darunter auch eine obenberger Gruppe –  konnten den simulierten Verkehrsunfall innerhalb der vorgegeben Zeit abarbeiten und konnten im Anschluss von Bürgermeister Ernst Rabl und Abschnittsfeuerwehrkommandant Anton Scharinger die gewünschten Abzeichen übernehmen.

Eine Besonderheit stellt die feuerwehrübergreifende Vorbereitung und Durchführung dieser Leistungsprüfung dar: da die Feuerwehren Altaist-Hartl und Obenberg auch im Einsatzfall gemeinsam alarmiert werden, werden auch diese Leistungsprüfungen gemeinsam abgelegt um diese Zusammenarbeit weiter zu verstärken.

Atemschutzbewerb – 19.9.2015

20150919 - Atemschutzbewerb (10)Am 19. September 2015 veranstaltete das AFK Mauthausen im Feuerwehrhaus St. Georgen den Abschnitts-Atemschutzbewerb. Die FF Obenberg trat mit einem Atemschutztrupp zur Titelverteidigung des Vorjahres-Sieges an.

Am Ende fehlten dem obenberger Trupp nur 2 Punkte auf den Sieger FF Langenstein.

 

Wasserwehrleistungsbewerb – 19.+20.6.2015

SAMSUNG DIGITAL CAMERAAm 19. und 20. Juni 2015 wurde vom Landesfeuerwehrkommando OÖ in Überackern der Bewerb um die Wasserwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber ausgetragen. Mit dabei waren auch zwei Zillenbesatzungen aus Obenberg. Während Christian Schrattenholzer und Christoph Froschauer die Strecke erfolgreich absolvieren konnten, wurde Stefan Aichinger und Michael Walser die starke Strömung zum Verhängnis.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On Youtube