Atemschutzleistungsprüfung – 5.4.2014

20140405 - ASLP Bronze (21)Am 5. April 2014 absolvierten Christian Schrattenholzer, Stefan Aichinger und Michael Walser die Atemschutzleistungsprüfung in Bronze. Im Feuerwehrhaus St. Thomas wurde den Atemschutzträgern neben theoretischem Wissen, auch richtiges taktisches Vorgehen im Atemschutzeinsatz und Gerätekunde abverlangt.

Die 3 Obenberger konnten, dank der intensiven Vorbereitung,  alle Aufgaben erfolgreich absolvieren und konnten bei der Schlussveranstaltung das begehrte Abzeichen übernehmen.

Erprobung Jugend 29.11.2013

20131129-erprobung-15Am 29.11.2013 legten 8 obenberger Jungfeuerwehrmänner bei den Mitgliedern des erweiterten Kommandos der FF Obenberg ihre Erprobungen für den Feuerwehrwissenstest ab:

1. Erprobung: Buchinger Martin, Derntl David und Zeitzmann Sven

2. Erprobung: Beyer Franz

3. Erprobung: Buchinger David und Buchinger Jakob

4. Erprobung: Diwold Paul

5. Erprobung: Buchinger Manuel

Dank der guten Vorbereitung durch Jugendbetreuer Mayrhofer Patrick und Peter und Buchinger Gerald, waren die Fragen aus den verschiedensten Themenbereichen für keinen der Teilnehmer ein Problem.

Wir gratulieren unseren Jung-Feuerwehrmännern herzlich!

Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung – 9.11.2013

20131109-thl_248Nach wochenlangen Vorbereitungen, stellten sich am 9. November 2013 11 Kameraden der FF Obenberg und 24 Kameraden der FF Altaist-Hartl den Bewerterteam um HBI Hanl um die Leistungsprüfung der Technischen Hilfeleistung in Bronze und Silber abzulegen.

Alle Gruppen konnten den simulierten Verkehrsunfall innerhalb der vorgegeben Zeit abarbeiten und konnten im Anschluss von Bürgermeister Ernst Rabl und Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Lindner die gewünschen Abzeichen übernehmen.

Eine Besonderheit stellt die feuerwehrübergreifende Vorbereitung und Durchführung dieser Leistungsprüfung dar: da die Feuerwehren Altaist-Hartl und Obenberg auch im Einsatzfall gemeinsam alarmiert werden, werden auch diese Leistungsprüfungen gemeinsam abgelegt um diese Zusammenarbeit weiter zu verstärken.

Landesbewerb Rohrbach – 6.7.2013

Am Samstag dem 6.7.2013 nahmen die Jugendgruppe und eine Aktivgruppe der FF Obenberg am Landesbewerb der OÖ Feuerwehren in Rohrbach teil.

Bei den Aktiven konnten folgende Mitglieder Abzeichen erringen:

Bronze:

  • Walser Michael
  • Hörmann Markus 

 

Silber:

  • Mayrhofer Patrick
  • Blumauer Stefan
  • Wiesinger Thomas
  • Schilcher Martin
  • Leitner Jakob

 

Die Jugendgruppe erhielt die verdienten Abzeichen ja bereits beim Bezirksfeuerwehrbewerb.

 

Gleichzeitig zum Landesbewerb ging auch der, von Life Radio veranstaltete, Bewerb um OÖ Coolsten Feuerwehrmannes ins Finale. Unser Kommandant Schrattenholzer konnte einen ausgezeichneten 2 Rang erreichen und musste sich nur dem Kommandanten der FF Schärding zu schlagen geben!

 

Wir gratulieren herzlich!

 

>>> Zur Webseite des Landesfeuerwehrbewerbes 2013

20130706 - Landesbewerb Rohrbach (1)

Bewerb St. Georgen am Walde – 22.6.2013

dsc_0496_0Am 22. Juni 2013 nahm unsere Jugendgruppe am Abschnittsbewerb des Abschnittes Grein mit Bezirkswertung in St. Georgen am Walde teil.

Bei diesem Bewerb wurden auch erstmals die Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen auf Bezirksebene vergeben (bisher musste hierfür am Landesbewerb teilgenommen werden). Folgende Obenberger Jungendfeuerwehrmitglieder erhielten ihre wohlverdienten Abzeichen:

 

Jugendfeuerwehrleistungsabzeichen in Bronze:

  • Beyer Franz
  • Diwold Michael
  • Gierlinger Niklas
  • Rammer Florian
  • Rammer Michael

 

Jugendfeuerwehrleistungsabzeichen in Silber:

  • Beyer Franz
  • Buchinger Jakob
  • Buchinger David
  • Diwold Paul

 

Wir gratulieren herzlich!!!

Wissenstest – 24.11.2012

img_0073Am 24. November 2012 fand im Einsatzzentrum Perg der Wissenstest der Feuerwehrjugend statt.
Von der FF Obenberg stellten sich 11 Kameraden den Fragen und Aufgaben der Bewerter. Die obenberger Jungfeuerwehrmänner erlangten dabei nicht nur das gewünschte Abzeichen; sie schafften es auch dabei FEHLERLOS zu bleiben!

 

Wir gratulieren daher zum Abzeichen in:

Gold:
Buchinger Manuel

Silber:
Buchinger David und Buchinger Jakob

Bronze:
Beyer Franz, Diwold Michael, Gierlinger Niklas, Rammer Florian und Rammer Michael

Obwohl Buchinger Martin, Derntl David und Zeitzmann Sven für die offizielle Teilnahme noch zu jung waren, nahmen die 3 außerhalb der Wertung am Bewerb um das bronzene Abzeichen teil (und hätten es auch problemlos erlangt!).

Im Bewerterteam befand sich, wie bereits in den letzten Jahren auch, OBI Peter Mayrhofer.

Erprobung Jugend – 23.11.2012

20121123-erprobung-jugend-20Am 23.11.2012 legten 12 obenberger Jungfeuerwehrmänner bei den Mitgliedern des erweiterten Kommandos der FF Obenberg ihre Erprobungen für den Feuerwehrwissenstest ab.

Dank der guten Vorbereitung durch Jugendbetreuer Mayrhofer Patrick und Peter und Buchinger Gerald, waren die Fragen aus den verschiedensten Themenbereichen für keinen der Teilnehmer ein Problem.

 

 

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On Youtube