Mit Ihrer Spende können Sie uns bei der Finanzierung unserer neu angeschafften Pumpe helfen.
Todesfall Ernst Mayrhofer
In tiefer Trauer muss die FF Obenberg bekanntgeben, dass ihr langjähriges Mitglied Ernst Mayrhofer am Sonntag, den 7. Februar 2021 im 74. Lebensjahren verstorben ist.
Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt.
Die Möglichkeit der stillen persönlichen Verabschiedung besteht am Freitag, 12. Februar 2021 von 9 – 19 Uhr in der Aufbarungshalle.
Todesfall Wilhelm Neuhauser sen.
In tiefer Trauer muss die FF Obenberg bekanntgeben, dass ihr langjähriges Mitglied Wilhelm Neuhauser sen. am Samstag, den 30. Jänner 2021 im Alter von 86 Jahren verstorben ist.
Wilhelm war über 66 Jahre Feuerwehrmitglied. Von 1968 bis 1973 hatte er die Funktion des Kommandant-Stellvertreter inne. Er war einer der Gründerväter unserer Jugendgruppe.
Das Begräbnis findet am Mittwoch, den 3. Februar um 10:00 Uhr in Ried/Riedmark, im engsten Familienkreis, statt.
Die Möglichkeit der stillen persönlichen Verabschiedung besteht am Dienstag, 2. Februar 2021 von 9 – 19 Uhr in der Aufbarungshalle.
NEUJAHRSWÜNSCHE 2021
Ein turbulentes Jahr 2020 geht bald zu Ende. Wir wünschen euch und eurer Familie alles Gute und viel Gesundheit für das Jahr 2021. Weiter unten findet ihr unseren Jahresbericht 2020 mit Infos zum Jahr 2020 und unserer Neuanschaffung für das Jahr 2021.
Laufend Helfen 2020 – 01.10.2020
Am 1. Oktober traf sich eine Abordnung an Läuferinnen und Läufern, um gemeinsam helfende Kilometer für Laufend Helen 2020 zu sammeln.
Da wir ja die letzten beiden Jahren fleißig beim Laufend Helfen teilgenommen haben und sogar die Gruppenwertung-Feuerwehr gewonnen haben, haben wir natürlich auch heuer wieder ein paar Kilometer gesammelt.
Ein riesen großes DANKE an das Rote Kreuz Schwertberg, dass sie auch heuer, in etwas anderer Form, das Event veranstaltet haben.
Hier gehts zur Laufend Helfen Homepage:
Zivilschutz-Probealarm – 3.10.2020
Am Samstag den 3. Oktober 2020 werden zwischen 12:00 und 12:45 Uhr Österreichweit die Sirenen heulen. Nach dem Signal „Sirenenprobe“ werden die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ ausgestrahlt.
Ziel ist es die technische Funktion der Anlagen zu überprüfen und die Bevölkerung mit den Signalen vertraut zu machen.
Informationsblatt Zivilschutz-Probealarm
Einladung Familienwandertag – 29.08.2020
Einladung zum Familienwandertag der FF Obenberg am Samstag 29. August 2020 um 13:00 Uhr ein!
Gemeinsam erkunden wir den nordwestlichen Bereich unseres Gemeindegebietes und wandern auf den Spuren von Dietmar von Aist.
Wir starten pünktlich um 13 00 Uhr beim Feuerwehrhaus Obenberg. Über den Güterweg Marwach geht es Richtung Wildberg /Rotes Moos und weiter nach Altaist. Bei Familie Just (Altaist 1) legen wir eine Pause ein. Gestärkt mit einer Knacker Jause und vielen Informationen zu Dietmar von Aist wird im Anschluss der Altaistberg bezwungen. Im Anschluss geht es weiter nach Ruhstetten und über Wachsreith wieder zurück zu unserem Feuerwehrhaus wo ein gemütlicher Abschlussumtrunk im Anschluss an die Wanderung geplant ist.
Es gibt Ausweichrouten, die kinderwagentauglich sind Der Ein und
Ausstieg entlang der Wanderung ist jederzeit möglich
Gesamtlänge der Wanderung ca 12 km
Wir Freuen uns auf einen schönen Tag mit euch!
Eure Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr Obenberg!
Bei Schlechtwetter wird die Wanderung abgesagt – Info unter www.ff-obenberg.at
(der Veranstalter übernimmt keine Haftung, Wandern auf eigene Gefahr)
TERMINABSAGEN FF Obenberg
Liebe Freundinnen und Freunde der FF Obenberg!
Aufgrund der derzeitigen Situation hat sich das Kommando der FF Obenberg Gedanken über die weitere Vorgehensweise von feuerwehrrelevanten Terminen gemacht.
Unter Berücksichtigung der Empfehlungen des Bunds, des Landes und des Landesfeuerwehrkommandos werden daher ALLE Termine der FF Obenberg bis zur Sommerpause 2020 abgesagt. Das trifft sämtliche Schulungen, Ausbildungen, leider aber auch die Florianimesse, das Mannschaftsfoto neu (verschoben auf 2021) und auch unser Sonnwendfeuer im Juni 2020.
Details könnt ihr laufend auf unserer Homepage ersehen.
Diese Entscheidungen haben wir uns nicht leicht gemacht, im Sinne der Gesundheit von allen jedoch unbedingt nötig.
Bei Fragen steht das Kommando gerne zur Verfügung. Für das Kommando mit kameradschaftlichen Grüßen
Lautsprecherdurchsagen zur Corona-Situation
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ried in der Riedmark!
Derzeit fährt die Polizei durch das Gemeindegebiet und informiert die Bevölkerung mittels Lautsprecherdurchsagen.
##############
Durchsagetext für das Gemeindegebiet:
##############
Wir als Feuerwehr Obenberg danken Ihnen für die Einhaltung dieser Regeln! Wenn Sie den Anweisungen folgeleisten, minimieren Sie das Ansteckungsrisiko auch für unsere Einsatzkräfte und sichern somit unsere Einsatzbereitschaft für den Schutz der Gemeindebürger und Gemeindebürgerinnen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Neuartiges-Coronavirus-(2019-nCov).html
bleibt GESUND!
eure FF Obenberg
Jahresvollversammlung – 29.02.2020
Am 29.02.2020 wurde im GH Bach das Feuerwehrjahr 2019, der FF Obenberg, mit der 89. Jahresvollversammlung abgeschlossen.
Neben 62 Kameradinnen und Kameraden der FF Obenberg konnten auch einige Vertreter der Rieder Feuerwehren und Ehrengäste begrüßt werden.
Die Kommandomitglieder blickten in ihren Berichten auf ein einsatzarmes aber stundenreiches Jahr zurück.
In der Stundenstatistik zeichnet sich das Festwochenende mit Bewerb, Sonnwendfeuer und Frühschoppen ab.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei den vielen Helferinnen und Helfern für den tollen Einsatz bedanken!
Neben zahlreichen Angelobungen im Jugend- und Aktivbereich wurden auch mehrere Kameraden für ihren Leistungen befördert, geehrt und ausgezeichnet.
Todesfall Karl Derntl
In tiefer Trauer muss die FF Obenberg bekanntgeben, dass ihr langjähriges Mitglied LM Karl Derntl am Samstag, den 8. Februar 2020 im Alter von 86 Jahren verstorben ist.
Das Begräbnis findet am Mittwoch, den 12. Februar um 10:00 Uhr in Ried/Riedmark statt.
Wir treffen uns um 09.45 Uhr in brauner Uniform (mit Kappe) vor der Aufbahrungshalle.
Die Totenandacht ist morgen, Dienstag der 11. Februar um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche Ried/Riedmark.
Todesfall Rudolf Winkler
In tiefer Trauer muss die FF Obenberg bekannt geben, dass ihr Mitglied LM Rudolf WINKLER im Alter von 64 Jahren verstorben ist.
Das Begräbnis findet am Dienstag, 14. Jänner 2020 um 10.00 Uhr in Ried/Riedmark statt.
Wir treffen uns um 09.45 Uhr in brauner Uniform (mit Kappe) vor der Aufbahrungshalle.
Die Totenandacht findet am Montag, 13. Jänner 2020 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Ried/Riedmark satt.