Sonnwendfeuer 2017

Wir laden herzlich ein zum

Sonnwendfeuer 2017

am 24. Juni ab 18h

beim Feuerwehrhaus Obenberg

 

 

Die böhmische Partie der Marktmusikkapelle sorgt für Stimmung beim großen Sonnwendfeuer.

 

Feuerlöscher-Überprüfung 8.4.2017

dav

Am 8. April 2017 organisierte die FF Obenberg gemeinsam mit der Fa. Gumplmayr eine Feuerlöschersammelüberprüfung, bei der auch Neugeräte erworben werden konnten.

Zahlreiche Obenberger nutzten die Möglichkeit ihre Löschgeräte auf die sichere Funktionsfähigkeit überprüfen zu lassen.

 

Jahresvollversammlung 2017

20170304 - JVV (13)Am 4. März 2017 hielt die FF Obenberg ihre 86. Jahresvollversammlung im GH Bach in Obenberg ab.

Kommandant Schrattenholzer konnte neben Bürgermeister Rabl und Abschnittsfeuerwehrkommandant Scharinger auch die Kommandanten der Rieder Feuerwehren als Ehrengäste begrüßen.

In ihren Berichten gingen die Kommandomitglieder auf ein Arbeitsreiches und von Unwettereinsätzen geprägtes Jahr 2016 ein, in dem von den Mitgliedern der Obenberger Feuerwehr insgesamt 8.132 Freiwillige Stunden geleistet wurden.

Als neues Mitglied unserer Jugendgruppe konnte Philip Rockenschaub angelobt werden.

Für Ihren Einsatz befördert wurden:

Zum Oberfeuerwehrmann:

  • Berthold Zauner

 

Zum Hauptfeuerwehrmann:

  • Markus Hörmann

 

Zum Löschmeister:

  • Christoph Froschauer
  • Stefan Huger

 

Verleihung Ehrendienstgrad:

  • Klaus-Peter Mayrhofer zum Ehren-Oberbrandinspektor

 

Sport- & Turnabzeichen (ÖSTA):

  • Christian Aichinger
  • Lutz Zeitzmann

 

Für Ihre langjährige Tätigkeit in der Feuerwehr wurden geehrt:

  • Christian Gierlinger – 25 Jahre
  • Florian Wahl – 40 Jahre
  • Helmut Haider -40 Jahre
  • Josef Buchinger – 50 Jahre
  • Johann Höller – 50 Jahre
  • Wilhelm Narnleitner – 60 Jahre

 

Verleihung Feuerwehr-Bezirks-Verdienstzeichen Bronze:

  • Manfred Prielhofer
  • Rudolf Pils
Video Jahresrückblick 2016

Feuerlöscherüberprüfung – 8.4.2017

feuerloescherDie FF Obenberg veranstaltet am Samstag, 8. April 2017 von 8:00h bis 12:00h, Gemeinsam mit der Fa. Gumplmayr, eine Feuerlöscher-Überprüfung.

Nutzen Sie die Möglichkeit Ihren Feuerlöscher überprüfen zu lassen bzw. ein neues Gerät zu Sonderpreisen zu erwerben!

 

Alle gesetzlich vorgeschriebenen Feuerlöscher sind im Abstand von 2 Jahren durch einen Sachkundigen auf ihre Funktionsfähigkeit zu überprüfen. Ein nicht funktionierender Feuerlöscher kann im Ernstfall zum Verlust des Versicherungsschutzes führen.

 

Blutspendetermine

Das Rote Kreuz veranstaltet demnächst Blutspendetermine in Ried und St. Georgen:

 

27.+28. Februar – 15:30 – 20:30h – Landesmusikschule Ried/Rdm.

1.+2. März – 15:30 – 20:30h – Rotes Kreuz St. Georgen/Gusen

 

Helfen Sie mit, Spenden Sie Blut und retten Sie leben!

Todesfall OFM Franz Rammer

Mit Trauer müssen wir die Nachricht über das Ableben unseres Kameraden OFM Franz Rammer bekanntgeben. Franz war seit 1958 Mitglied der FF Obenberg.

Unser Beileid gilt den Angehörigen.

Das Begräbnis findet am Montag, dem 6. Februar um 10.00 Uhr in Ried/Riedmark statt. Die Feuerwehren treffen sich um 09.45 Uhr bei der Leichenhalle Ried/Riedmark (in brauner Uniform).
Totenandacht ist am Sonntag, dem 5. Februar um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Ried/Riedmark.

Vorträge Blackout und Oberflächenhochwasser

Die FF Ried lädt alle Interessierten (auch Nicht-Feuerwehrmitglieder!) zu zwei Vorträgen ins Feuerwehrhaus Ried ein:

Mittwoch, 25. Jänner – 19.00 Uhr
Blackout – Ein Stromausfall der alles verändert

Mittwoch, 8. Februar – 19.00 Uhr
Schutz vor Oberflächenwasser

 

Todesfall E-HBI Dipl.-Ing. Dr. Karl Mayrhofer

Mit tiefer Trauer müssen wir die Nachricht über das plötzliche Ableben unseres Ehrenkommandanten

Dipl.-Ing. Dr. Karl Mayrhofer

bekanntgeben.

Unser Spritzenkarli trat im Jahr 1971 der FF Obenberg bei und war von 1993 bis 2004 Kommandant unserer Feuerwehr.

Karl wurde 66 Jahre alt.

 

Das Begräbnis findet am Freitag, dem 20. Jänner um 10.00 Uhr in Ried/Riedmark statt. Die Feuerwehren treffen sich um 09.45 Uhr bei der Leichenhalle Ried/Riedmark (in brauner Uniform).
Totenandacht ist am Donnerstag, dem 19. Jänner um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Ried/Riedmark.

 

>>>Parte Karl Mayrhofer

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On Youtube