Kamerad Fürholzer ist verstorben

Parte_FürholzerMit trauer müssen wir die Nachricht des Ablebens unseres langjährigen Kameraden Brandmeister Rudolf Fürholzer bekanntgeben.

Genau heute vor 70 Jahren am 1.9.1945 ist Rudolf der FF Obenberg beigetreten. Im gesamten Abschnitt Mauthausen gibt es nur mehr ein längerdienendes Feuerwehr-Mitglied. Bei der heurigen Florianimesse wurde BM Fürholzer noch mit der Urkunde für 70-jährige Feuerwehrmitgliedschaft ausgezeichnet.

 

Totenandacht wird am Freitag, 4. September, 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Ried gehalten.

Das Begräbnis findet am Samstag, 5. September, 10.00 Uhr in Ried statt.

Veranstaltungen bei den Rieder Feuerwehren

Weißwurstparty-FzgSegnungIn den nächsten Wochen veranstalten die Rieder Feuerwehren einige Festlichkeiten, bei denen die Mitglieder der FF Obenberg und auch die Obenberger Bevölkerung herzlich eingeladen ist:

– Freitag 21. August – FF Altist-Hartl – MTF Segnung – Treffpunkt 18:30 Uhr beim FF Haus Obenberg

– Samstag 5. September – FF Ried – Präsentation der Bausteintafel und anschließend die Abendveranstaltung bei freiem Eintritt mit Live-Musik ab 18:00 Uhr beim neuen Feuerwehrhaus Ried

– Sonntag 6. September – FF Ried – FF Haus Segnung und Übergabe der Wärmebildkamera an die Rieder Feuerwehren – Treffpunkt 08:50 Uhr beim FF Haus Obenberg oder um 09:00 Uhr in Ried beim alten FF Haus

– Samstag 12. September – FF Blindendorf – Rieder-Gemeindenasslöschbewerb ab 13:00 Uhr; am Abend: 1. Kruckaberger Weißwurstparty mit Festbieranstich um 20.00 Uhr und musikalischer Unterhaltung

– Sonntag 13. September – FF Blindendorf – Fahrzeugsegnung, Treffpunkt 08:10 Uhr beim FF Haus Obenberg

Flyer_RiedWeißwurstparty-FzgSegnung

Sonnwendfeuer 2015

DSC_7535Am 13. Juni 2015 fand das traditionelle Obenberger Sonnwendfeuer! Nach eher schlechten Wetterprognosen und Regenschauern am Nachmittag, heiterte das Wetter am Abend auf und einem gemütlichen Abend mit vielen Gästen stand nichts mehr im Weg!

Danke an die zahlreichen Besucher!

 

Florianimesse – 3.5.2015

Florianimesse 006.jpgAm 3. Mai 2015 hielten die Rieder Feuerwehren die traditionelle Florianimesse ab. Unter dem Kommando von HBI Schrattenholzer von der FF Obenberg und mit Begleitung der Marktmusikkappel Ried marschierten 120 Feuerwehrkameraden, darunter auch Bürgermeister Rabl, vom alten Rieder Feuerwehrhaus zur Kirche, wo Kons.Rat Pfarrer Engelbert Leitner die Messe zelebrierte.

Beim anschließenden Frühschoppen wurden Johann Ramer (FF Ried/Riedmark) für 50-jährige FF-Mitgliedschaft und Rudolf Fürholzer (FF Obenberg) für 70-jährige Feuerwehr-Mitgliedschaft ausgezeichnet.

Feuererlöscherüberprüfung – 18.4.2015

feuerloescherueberpruefungDie FF Obenberg bietet

am 18. April 2015 von 8h bis 12h, im Feuerwehrhaus Obenberg

die Möglichkeit Feuerlöscher durch eine Fachfirma überprüfen zu lassen

 

Alle gesetzlich vorgeschriebenen Feuerlöscher sind im Abstand von 2 Jahren durch einen Sachkundigen auf ihre Funktionsfähigkeit zu überprüfen. Ein nicht funktionierender Feuerlöscher kann im Ernstfall zum Verlust des Versicherungsschutzes führen.

Im Rahmen der Überprüfung besteht auch die Möglichkeit Löschdecken sowie Feuerlöscher-Neugeräte zu Sonderpreisen zu erwerben.

84. Jahresvollversammlung – 21.2.2015

20150221 - JVV (22).JPGAm 21. Februar 2015 hielt die FF Obenberg im GH Bach in Obenberg die 84. Jahresvollversammlung ab.

Kommandant Schrattenholzer konnte neben den Ehrengästen Bürgermeister Ernst Rabl, Vize-Bürgermeisterin Rosa Gumplmayr, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Josef Lindner und Pflichtbereichskommandanten HBI Felix Schübl und den Kommandanten der Rieder Feuerwehren zahlreiche Obenberger Feuerwehrmänner und Mitglieder der Feuerwehrjugend begrüßen.

In ihren Berichten belegten die Kommandomitglieder die Leistungen der FF Obenberg im Jahr 2014 – insgesamt wurden über 9.300 frewillige Stunden aufgewendet.

Als neue Jugendmitglieder konnten Fabian Kopf und Michael Wahl angelobt werden; in den Aktivstand wurden Franz Beyer, Paul Diwold und Lutz Zeitzmann angelobt.

Beförderungen erhielten:

zum Feuerwehrmann:
– Franz Beyer
– Paul Diwold
– Lutz Zeitzmann

zum Hauptfeuerwehrmann:
– Stefan Blumauer
– Thomas Wiesinger

zum Hauptbrandmeister:
– Michael Walser (Ernennung zum Bewerbsgruppenverantwortlichen)
Ehrungen für Verdienste um die FF Obenberg erhielten:

Ehren-Hauptbrandinspektor:
– Wilhelm Neuhauser jun.

ÖSTA Gold LS:
– Lutz Zeitzmann

40-jährige Feuerwehrverdienstmedaille:
– Josef Aichinger
– Rudolf Neuhauser
– Wilhelm Neuhauser
– Karl Schilcher
– Franz Schwarz
– Josef Wahl
– Anton Wahlmüller
– Norbert Wahlmüller

60-jährige Ehrenurkunde:
– Wilhelm Neuhauser

Feuerwehr-Bezirks-Verdienstzeichen Bronze
– Christian Blumauer
– Michael Walser

 

Einladung zur 84. Jahresvollversammlung

JVV 2015 - Einladung_fertigEinladung

zur

84. Jahresvollversammlung

am Samstag, dem 21. Februar 2015 um 19:30h im Gasthaus Bach in Obenberg.

 

Um pünktliches und verlässliches Kommen (Feuerwehrkameraden in brauner Uniform – Jugendfeuerwehrmitglieder in grüner Uniform) wird ersucht.
Ab sofort besteht die Möglichkeit, die Feuerwehrpässe – auf Wunsch – gesammelt im Feuerwehrhaus aufzubewahren. Aktive und Mitglieder der Reserve bitte daher die Feuerwehrpässe mitnehmen.

Einladung JVV 2015

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On Youtube