Friedenslicht 2013

Friedenslicht 2013Wie jedes Jahr ist auch heuer wieder die Jugendgruppe mit ihren Betreuern im Löschbereich unserer Feuerwehr unterwegs und bringt das Friedenslicht.

Wir wünschen euch ein schönes Weihnachtsfest im Kreise eurer Liebsten!

Tipps zur Adventszeit

Der Advent – die stillste Zeit des Jahres. Kerzen am Adventkranz werden angezündet, Christbäume geschmückt und Wunderkerzen lassen nicht nur Kinderaugen strahlen.

Wir zeigen hier wie Sie versteckte Gefahren bei Christbaum & Co “entschärfen” können:

  • Erklären Sie Ihren Angehörigen und Kind(ern) was zu tun ist, falls es zu einen Brand kommt
  • Entzünden Sie die Kerzen am Adventkranz nur wenn dieser auf einer feuerfesten Unterlage steht
  • Platzieren Sie den Adventkranz und den Christbaum nie in der Nähe von brennbaren Materialien (zB Vorhängen,…)
  • Besprühen Sie das Reisig des Adventkranzes vor dem entzünden der Kerzen mit Wasser
  • Stellen Sie den Baum kippfest, in einen stabilen Christbaumständer auf
  • die Kerzen müssen senkrecht, mit genügend Abstand zu anderen Christbaumschmuck bzw. Ästen, angebracht sein
  • Besondere Vorsicht bei Wunderkerzen

Zivilschutz-Probealarm – 5. Oktober 2013

20131005-zivilschutzalarmAm Samstag, den 5. Oktober wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt.
Zwischen 12.00 und 12.45 Uhr werden nach dem Signal “Sirenenprobe” die drei Zivilschutzsignale “Warnung”, “Alarm” und “Entwarnung” in ganz Österreich ausgestrahlt.
Damit soll einerseits die Funktionstüchtigkeit der 8.203 Feuerwehrsirenen überprüft werden, andererseits soll die Bevölkerung mit den Sirenensignalen vertraut gemacht werden.

Infoblatt – Zivilschutz-Probealarm 20131005

Feuerwehrausflug 2013 – Freie Plätze

Einladung Feuerwehrausflug 2013

Für den Feuerwehrausflug am Samstag sind noch Plätze frei! Kurzentschlossene können sich nach wievor anmelden!

Das Kommando der FF Obenberg lädt herzlich ein zum

Feuerwehrausflug

ins

Ennstal und Ausseerland

am Samstag, den 31. August 2013
Abfahrt: 7.00 Uhr vom Feuerwehrhaus in Obenberg

Wir fahren über die A 1/A 9 nach St. Pankraz (Jausenpause). Anschließend Weiterfahrt über den Phyrnpass nach Pürgg/Trautenfels(Ankunft ca. 10.00 Uhr). Nach der Besichtigung und einer Führung durch das Schloß Trautenfels fahren wir weiter auf die „Knödelalm“, wo wir Mittagspause machen. Nach dem Mittagessen besteht die Möglichkeit für einen kurzen Verdauungsspaziergang.

Um 14.45 Uhr Weiterfahrt durch Bad Aussee zum Grundlsee. Nach einer kurzen Wanderung (ca. 20 Min.) zum Toplitzsee fahren wir mit einer Plätte zum Kammersee und zum Traunursprung. Anschließend Fahrt mit dem Schiff über den Grundlsee und um ca. 19.00 Uhr Weiterfahrt an das Ufer des Traunsees, wo wir im „Hotel Post“ in Traunkirchen den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Um ca. 21.30 Uhr Heimfahrt über die Autobahn, sodass wir gegen 22.30 Uhr wieder in Obenberg ankommen werden.

Preis pro Person: 30,– Euro (inkl. „Knackerjause“, Besichtigung und Führung Schloß Trautenfels, Plättenfahrt zum Kammersee, Schifffahrt über den Grundlsee)

 

Einladung Feuerwehrausflug 2013

 

Anmeldungen (auch für Nicht Feuerwehrmitglieder) sind absofort über das folgende Formular möglich:

 

 

 

Änderung Telefonnummer Telefon-Benachrichtigung

notrufnummernDas Landes-Feuerwehrkommando teilt mit, dass ab sofort die Vorwahl der telefonischen Einsatz-Benachrichtigung geändert wird.
Die neue Nummer lautet: +43 732 74921
Gespeicherte Nummern z.B. im Handy sollten aktualisiert werden.

Landesbewerb Rohrbach – 6.7.2013

Am Samstag dem 6.7.2013 nahmen die Jugendgruppe und eine Aktivgruppe der FF Obenberg am Landesbewerb der OÖ Feuerwehren in Rohrbach teil.

Bei den Aktiven konnten folgende Mitglieder Abzeichen erringen:

Bronze:

  • Walser Michael
  • Hörmann Markus 

 

Silber:

  • Mayrhofer Patrick
  • Blumauer Stefan
  • Wiesinger Thomas
  • Schilcher Martin
  • Leitner Jakob

 

Die Jugendgruppe erhielt die verdienten Abzeichen ja bereits beim Bezirksfeuerwehrbewerb.

 

Gleichzeitig zum Landesbewerb ging auch der, von Life Radio veranstaltete, Bewerb um OÖ Coolsten Feuerwehrmannes ins Finale. Unser Kommandant Schrattenholzer konnte einen ausgezeichneten 2 Rang erreichen und musste sich nur dem Kommandanten der FF Schärding zu schlagen geben!

 

Wir gratulieren herzlich!

 

>>> Zur Webseite des Landesfeuerwehrbewerbes 2013

20130706 - Landesbewerb Rohrbach (1)

Interview Life-Radio – 3.7.2013

20130703-liferadio6Heute wurde KDT Schrattenholzer, im Zuge des von Life-Radio veranstalteten Wettbewerbes um Oberösterreichs coolsten Feuerwehrmann, von Life-Radio interviewt.

Das Interview wird am Freitag 5.7.2013 mehrmals ausgestrahlt. Die Entscheidung wer Oberösterreichs coolster Feuerwehrmann wird fällt am Samstag…

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On Youtube