Florianimesse – 5.5.2013

florianimesse_20134Am 5.5.2013 fand die traditionelle Florianimesse der Rieder Feuerwehren statt. Unter dem Kommando des Kommandanten der FF Altaist-Hartl, HBI Just, marschierten die Feuerwehrmänner und -Frauen vom Feuerwehrhaus der FF Ried zur Kirche.

Von der FF Obenberg nahmen 33 Feuerwehrmänner an der Florianimesse teil.

Küchenbrand – 4.5.2013

2013_05_04_brand_ried5Zum zweiten Einsatz innerhalb von 2 Tagen wurden die 5 Rieder Feuerwehren am 4.5.2013 um 16:35h alarmiert; es galt einen Küchenbrand zu bekämpfen. Die FF Obenberg rückte kurz darauf mit 16 Mann zur Einsatzstelle aus.

Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren konnte der Brand noch in der Entstehungsphase erfolgreich bekämpft werden und der Einsatz für die FF Obenberg nach ca. 30 Minuten wieder beendet werden. Zur Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera wurde von der Einsatzleitung die FF Schwertberg angefordert.

 

Unwettereinsätze – 3.5.2013

SONY DSCDurch die intensiven Regenfälle in der Nacht vom 2. auf 3. Mai 2013 wurde auch im Rieder Gemeindegebiet einige Keller überflutet. Die FF Obenberg wurde um 1:11h zuerst zur Untersützung der FF Ried nach Ried alarmiert. Die ausrückenden Kräfte wurden im Feuerwehrhaus informiert, dass in Marwach auch ein Keller auszupumpen ist, so wurde die Mannschaft aufgeteilt und beide Objekte angefahren.

Während beim ersten Objekt in Ried nur mehr Nachreinigungsarbeiten durchzuführen waren, musste in Marwach der ganze von ca. 25cm Wasser und Schlamm befreit werden. Da dies mit den eigenen Mitteln nicht möglich war, wurde die FF Zirking nachalarmiert. Auch die einrückende FF Altaist-Hartl unterstützte die FF Obenberg bei den Pump- und Reinigungsarbeiten.

 

Nach ca. 7 Stunden konnte der anstregende Einsatz beendet werden.

Objektübung Gr. Buchinger – 6.4.2013

20130406-objektuebung-buchinger-11Am 6.4.2013 nahm die Gruppe Buchinger, neben der Rettungshundestaffel des Roten Kreuzes an einer von der FF Altaist-Hartl organisierten Suchübung teil.

Es galt vermisste Personen in einem unwegsamen Waldstück zu finden.

Danke an die FF Altaist-Hartl für die Organisation der nicht alltäglichen Übung.

Feuerlöscherüberprüfung – 6.4.2013

20130406-feuerloescherueberpruefung-1Am 6. April 2013 hielt die FF Obenberg in Zusammenarbeit mit der Fa. Gumplmayr eine Feuerlöschersammelüberprüfung ab. Insgesamt wurden 106 Feuerlöscher überprüft, von denen 16 Stk. aufgrund eines defektes ausgeschieden werden mussten.

10 Feuerlöscher und 5 Löschdecken wurden von der Obenberger Bevölkerung zu Sonderkonditionen angekauft.

Erste-Hilfe-Kurs

erstehilfekursGemeinsam mit dem Roten Kreuz wird die FF Obenberg einen 16stündigen Erste-Hilfe-Kurs organisieren.

Starttermin ist der 16. Mai 2013 um 18:30h; die weiteren Termine werden dann vereinbart.

Pro Kursteilnehmer wird ein Unkostenbeitrag von 15€ eingehoben.

 

 

 

 

 

Alle Interessenten (auch Nicht-Feuerwehr-Mitglieder) können sich absofort anmelden:

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Plätze entsprechend dem Einlagen der Anmeldungen vergeben.

 

Abschlussübung Grundausbildung – 23.3.2013

SAMSUNG DIGITAL CAMERANach einer intensiven, mehrere Wochen dauernden Grundausbildung, hielten die Teilnehmer der Grundausbildung der 5. Rieder Feuerwehren am 23. März 2013 die Abschlussübung ab. Dabei galt es das erlernte Wissen in Theorie und Praxis unter Beweis zu stellen.

Dank der ausgezeichneten Vorbereitung durch die Ausbildner aus den Rieder Feuerwehren, sind die “neuen” Feuerwehrmänner bestens auf den Grundlehrgang des Bez. Perg vorbereit worden.

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On Youtube