Zimmerbrand Aistbergthal – 07.06.2020

Am Sonntag den 07.06.2020 wurden wir zur Mittagszeit, gemeinsam mit allen anderen Rieder Feuerwehren, zu einem Zimmerbrand ins Aistbergthal alarmiert.


Aus noch unerklärlichen Gründen entwinkelte sich ein Zimmerbrand in einem Wirtschaftlichen-Objekt im Aistbergthal.
Beim Ausrücken rüstetete sich bereits ein Obenberger Atemschutztrupp aus, um so schnell wie möglich einsatzbereit zu sein. Die Aufgeben waren, einen Innenangriff durchzuführen und die Brandschutzmauern zu kontrollieren.
Der Rest der Mannschaft unterstützte bei der Zubringerleitung für die beiden Tanklöschfahrzeuge.
Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Nachlöscharbeiten gestalteten sich jedoch als schwierig, da sich einige Glutnester gebildet hatten. Diese mussten durch ausräumen der Zimmer aufgespürt werden.

Weitere Fotos, einen Bericht und ein Video findet ihr auch auf der Homepage fotokerschi.at.
https://www.fotokerschi.at/blog/gebaeudebrand-in-ried-in-der-riedmark/


Es rückten neun Mann mit dem KLF aus.
Dreizehn Kameraden blieben als Reserve in Obenberg.

Flurbrand Teufelskanzl – 18.04.2020

Am Samstag den 19.04.2020 um 10:05 Uhr wurden wir gemeinsam mit der FF Altaist-Hartl zu einem Flurbrand bei der Teufelskanzel alarmiert.
Ein Einsatz mit besonderer Ausrückeordnung und Schutzmaßnahmen.



Das zurzeit eine erhöhte Waldbrandgefahr besteht, bestätigte sich am Samstagvormittag in Hartl bei einem Flurbrand nähe der Teufelskanzel.

17 Feuerwehrmitglieder warteten vor dem Feuerwehrhaus auf Anweisungen des Gruppenkommandanten, um nähren Kontakt aufgrund der COVID-19 Pandemie zu vermeiden.
9 Mann rückten mit Schutzmasken zum schwer erreichbaren Einsatzort aus. Die Zufahrt war bis ca. 400 m unterhalb des Brandobjekts möglich, die nächste Wasserentnahmestelle lag ca. 1,2 km entfernt.

Gemeinsam mit der FF Altaist-Hartl wurde der Erstangriff mittels Kübelspritze und Feuerlöscher durchgeführt.
Der Brand konnte rasch gelöscht werden und mit der Wärmebildkamera kontrolliert werden.
Die Nachlöscharbeiten wurden von der FF Altaist-Hartl durchgeführt.

Die Polizei hat Ermittlungen gestartet, da es aktuell eine Waldbrandschutz-Verordnung 2020 vorliegt. Wir möchten auf die aktuelle Gefahr hinweisen, und euch bitten, diese strikt einzuhalten.
Hinweis auf Waldbrandschutz-Verordnung 2020:

http://www.ried-riedmark.at/Waldbrandschutz-Verordnung_2020

Einsatzdauer FF Obenberg: 1:05 Stunden

TERMINABSAGEN FF Obenberg


Liebe Freundinnen und Freunde der FF Obenberg!

Aufgrund der derzeitigen Situation hat sich das Kommando der FF Obenberg Gedanken über die weitere Vorgehensweise von feuerwehrrelevanten Terminen gemacht.


Unter Berücksichtigung der Empfehlungen des Bunds, des Landes und des Landesfeuerwehrkommandos werden daher ALLE Termine der FF Obenberg bis zur Sommerpause 2020 abgesagt. Das trifft sämtliche Schulungen, Ausbildungen, leider aber auch die Florianimesse, das Mannschaftsfoto neu (verschoben auf 2021) und auch unser Sonnwendfeuer im Juni 2020.

Details könnt ihr laufend auf unserer Homepage ersehen.

Diese Entscheidungen haben wir uns nicht leicht gemacht, im Sinne der Gesundheit von allen jedoch unbedingt nötig.

Bei Fragen steht das Kommando gerne zur Verfügung. Für das Kommando mit kameradschaftlichen Grüßen

Lautsprecherdurchsagen zur Corona-Situation

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ried in der Riedmark!
Derzeit fährt die Polizei durch das Gemeindegebiet und informiert die Bevölkerung mittels Lautsprecherdurchsagen.

##############

Durchsagetext für das Gemeindegebiet:

Liebe Bürgerinnen und Bürger!
 
Bitte unterstützen Sie uns: Bei Husten, Fieber, Kurzatmigkeit: Bleiben Sie zu Hause und melden sich telefonisch bei 1450.
Dort werden Sie über die weiteren Schritte beraten.
 
Wenn Sie über 65 Jahre alt sind oder chronische Erkrankungen haben, raten wir Ihnen eindringlich, ihren Wohnsitz nicht zu verlassen und lassen Sie sich von ihren Angehörigen, Freunden, Bekannten oder Zustelldiensten versorgen.
 
Wir danken für Ihre Mithilfe – Ihre Gemeinde und Ihr Land .

##############

 

Wir als Feuerwehr Obenberg danken Ihnen für die Einhaltung dieser Regeln! Wenn Sie den Anweisungen folgeleisten, minimieren Sie das Ansteckungsrisiko auch für unsere Einsatzkräfte und sichern somit unsere Einsatzbereitschaft für den Schutz der Gemeindebürger und Gemeindebürgerinnen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:

https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Neuartiges-Coronavirus-(2019-nCov).html

bleibt GESUND!
eure FF Obenberg

ABSAGE – feuerwehrrelevante Termine

Foto: mauritius images / American Phot

Liebe Kameradinnen und Kameraden!

Aufgrund der derzeitigen Gesundheitssituation und der damit verbundenen Empfehlungen der Behörden und des Landesfeuerwehrkommandos werden

bis auf weiteres alle feuerwehrinternen Termine unserer Feuerwehr ausgesetzt.

Natürlich nicht betroffen sind mögliche Alarmierungen aufgrund von Einsätzen.

Dies trifft unter anderem schon auf den heutigen Stammtisch, die Schulungen und Übungen laut Ausbildungsplan und alle weiteren Termine auf Bezirksebene,  Abschnittsebene und Pflichtbereichsebene zu.

Davon betroffen sind auch die Begräbnisfeierlichkeiten aufgrund des tragischen Unfalles von Kamerad Markus Brunner (FF Zirking).

Die Verabschiedung findet im engsten Familienkreis statt, es gibt kein Nachtwachen, der Gottesdienst findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.

Es besteht jedoch die Möglichkeit am Montag, den 16. März von 15:00 bis 20:00 Uhr sich persönlich in der Aufbahrungshalle Ried von Markus zu verabschieden.

Mit kameradschaftlichen Grüßen

das Kommando

Jahresvollversammlung – 29.02.2020

Am 29.02.2020 wurde im GH Bach das Feuerwehrjahr 2019, der FF Obenberg, mit der 89. Jahresvollversammlung abgeschlossen.


Neben 62 Kameradinnen und Kameraden der FF Obenberg konnten auch einige Vertreter der Rieder Feuerwehren und Ehrengäste begrüßt werden.
Die Kommandomitglieder blickten in ihren Berichten auf ein einsatzarmes aber stundenreiches Jahr zurück.
In der Stundenstatistik zeichnet sich das Festwochenende mit Bewerb, Sonnwendfeuer und Frühschoppen ab.

An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei den vielen Helferinnen und Helfern für den tollen Einsatz bedanken!

Neben zahlreichen Angelobungen im Jugend- und Aktivbereich wurden auch mehrere Kameraden für ihren Leistungen befördert, geehrt und ausgezeichnet.

19.02.2020 – Atemschutzstrecke

Am Mittwoch den 19.02.2020 besuchten 6 Atemschutzträger die Atemschutzstrecke der Landesfeuerwehrschule in Linz. Die Fitness und das arbeiten in kompletter Dunkelheit wurde gemeinsam mit allen fünf Rieder Feuerwehren trainiert.

Manuel auf der Endlosleiter


Alle Rieder Feuerwehren trafen sich am Mittwoch 19.02.20 in der Feuerwehrschule Linz, um die Fitness der Rieder Atemschutztrupps zu überprüfen.
Die FF Obenberg war mit 6 Atemschutzträger Vorort und absolvierte den Fitnesstest (Endlosleiter, Laufband und Hammerschläge) und anschließend den Käfig, wo die Geschicklichkeit und Orientierungsfähigkeit bei kompletter Dunkelheit unter beweiß gestellt werden musste.

Eine spannende Sache, wo dem einen oder dem anderen Rieder Feuerwehrmann die Luft knapp wurde.


Todesfall Karl Derntl

In tiefer Trauer muss die FF Obenberg bekanntgeben, dass ihr langjähriges Mitglied LM Karl Derntl am Samstag, den 8. Februar 2020 im Alter von 86 Jahren verstorben ist.

 

Das Begräbnis findet am Mittwoch, den 12. Februar um 10:00 Uhr in Ried/Riedmark statt.

 

Wir treffen uns um 09.45 Uhr in brauner Uniform (mit Kappe) vor der Aufbahrungshalle.

 

Die Totenandacht ist morgen, Dienstag der 11. Februar um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche Ried/Riedmark.

 

 

Pate Karl Derntl

Todesfall Rudolf Winkler

In tiefer Trauer muss die FF Obenberg bekannt geben, dass ihr Mitglied LM Rudolf WINKLER im Alter von 64 Jahren verstorben ist.

 

Das Begräbnis findet am Dienstag, 14. Jänner 2020 um 10.00 Uhr in Ried/Riedmark statt.

Wir treffen uns um 09.45 Uhr in brauner Uniform (mit Kappe) vor der Aufbahrungshalle.

Die Totenandacht findet am Montag, 13. Jänner 2020  um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Ried/Riedmark satt.


Pate Rudolf Winkler

Brand Frankenberg – 18.12.2019

Am Mittwoch den 18.12.2019 um 11:50 Uhr wurden alle 5 Rieder Feuerwehren zu einem Brandeinsatz nach Frankenberg alarmiert. Eine Gartenhütte aus Holz stand im Bereich eines Ofens in Brand.


Vor dem Eintreffen der Feuerwehren wurde der Brand bereits von der Polizei eingedämmt. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Teile der Wand und des Daches wurden entfernt um Glutnester zu löschen.

Die FF Obenberg war mit 11 Mann inclusive Atemschutzträger als zweite Feuerwehr am Einsatzort.
Nach 1,15 Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

Jugend Erprobung & Wissenstest 30 & 31.11.2019

Ein Wochenende ganz im Zeichen der Feuerwehr Jugend Obenberg. Am Freitag den 30.11.2019 wurde das Feuerwehr-Wissen in der Feuerwehr überprüft und am Samstag beim Wissenstest in Perg.
Unsere Jugend, lieferten top Leistungen ab
.


Am Freitag wurden in der Feuerwehr die Erprobungen der neun Jungs durchgeführt. Natürlich haben alle neun die Erprobung bestanden und durften am Samstag beim Wissenstest in Perg antreten.

Sechs Burschen traten bei der 1. Erprobung / Bronze, zwei bei der 2. Erprobung / Silber und einer bei der 4. Erprobung / Gold an.
Vor der Schlussveranstaltung und der Abzeichenübergabe, stärkten sich die Truppe noch mit leckeren Pizzen. Danach haben alle ihre Abzeichen entgegen nehmen dürfen.

Wir möchten zu den tollen Leistungen, bei der Erprobung und dem Wissenstest, recht herzlich gratulieren!

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On Youtube